Gäste WLAN im Hotel steuerlich geltend machen:

so profitieren Betreiber doppelt

WLAN ist heute Pflicht

Rechnungen zahlen auch …

Für Gäste in Hotels, Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen gehört ein stabiles WLAN inzwischen zum Standard wie fließendes Wasser oder Strom. Wer hier nicht mithalten kann, riskiert unzufriedene Bewertungen und weniger Buchungen. Betreiber stellen sich jedoch oft die Frage:

Lohnt sich die Investition in professionelle Gäste WLAN-Systeme wirklich? Anschaffungskosten, monatliche Kosten… ich höre nur noch „Kosten“.

Die Antwort lautet:

Ja – und zwar doppelt.

Denn nicht nur steigert ein zuverlässiges WLAN die Zufriedenheit Ihrer Gäste, sondern die Kosten dafür lassen sich in aller Regel auch steuerlich absetzen.

Gäste WLAN Hotel, Hotel WLAN Lösung, WLAN für Hotels, WLAN Hotspot Hotel, WLAN Gästezugang Hotel, Hotel WLAN verbessern, Hotel WLAN Anbieter, Gäste WLAN rechtssicher, Gäste WLAN einrichten Hotel, Hotel WLAN Sicherheit Hotspot

Welche Ausgaben sind absetzbar?

Grundsätzlich gilt: Alles, was dem Betrieb dient, ist steuerlich relevant. Für Gäste WLAN heißt das:

  • Hardware (Access Points, Router, Firewall-Systeme)
  • Installations- und Einrichtungskosten
  • Service- und Wartungsverträge
  • Lizenzen und Software (z. B. Hotspot-Service)

Diese Kosten können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Hardware wird in der Regel über die Nutzungsdauer abgeschrieben, Dienstleistungen können sofort abgesetzt werden.

Gäste WLAN als Wettbewerbsvorteil

Viele Betreiber sehen bei WLAN zunächst nur die Ausgaben. Dabei ist professionelles Gäste WLAN nicht nur ein Kostenfaktor, sondern eine Investition:

Absicherung von WLAN. Gäste WLAN Netzwerke in Hotels und Gastronomie

Wenn Sie die Kosten steuerlich absetzen, reduzieren Sie die tatsächliche Belastung erheblich und nutzen gleichzeitig den Wettbewerbsvorteil.

Praxisbeispiel: Gäste WLAN in Hotels

Ein Hotel in Norddeutschland entscheidet sich für eine Plug’n’Play-Lösung von Aplas IT. Die einmaligen Anschaffungskosten für Hardware und Installation werden über mehrere Jahre abgeschrieben, die monatlichen Servicegebühren können sofort steuerlich abgesetzt werden. Ergebnis: Das Hotel profitiert von sicherem, rechtssicherem Gäste WLAN, während die Kosten steuerlich spürbar entlastet werden.

So sichern Sie sich die Vorteile

  1. Investition planen: Ermitteln Sie mit einem IT-Partner wie Aplas IT, welche Hardware und Services benötigt werden.
  2. Rechnungen aufbewahren: Alle Ausgaben für Gäste WLAN müssen dokumentiert sein.
  3. Mit Steuerberater abstimmen: Klären Sie, welche Positionen wie absetzbar sind.

So stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur technisch, sondern auch finanziell vom Gäste WLAN profitieren.

Fazit: WLAN-Kosten sparen durch Steuervorteile

Investitionen in Gäste WLAN zahlen sich gleich doppelt aus: zufriedene Gäste und steuerliche Vorteile. Statt WLAN als reinen Kostenfaktor zu sehen, sollten Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze die steuerliche Absetzbarkeit aktiv nutzen.

Mit Aplas IT setzen Sie auf eine Plug’n’Play-Lösung, die schnell installiert, sicher im Betrieb und steuerlich geltend zu machen ist. So machen Sie Ihr Gäste WLAN zu einem echten Gewinn für Ihr Unternehmen und für Ihre Gäste.

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformuluar oder unter info@aplas-it.de.